UNSERE EINRICHTUNGEN

Unsere Einrichtungen – alles, was Sie für Entwicklung & Produktion benötigen

Innolume bietet eine vollständig integrierte Lösung für die Herstellung einer breiten Palette von GaAs-basierten optoelektronischen Bauelementen im Wellenlängenbereich von 780–1350 nm.

Zwei MBE-Reaktoren im Produktionsmaßstab ermöglichen Designflexibilität und eine breite Materialauswahl im (In,Al)GaAs(P,N)/GaAs-System. Konventionelle (In,Al)GaAs-Quantenfilme decken den Standard-Wellenlängenbereich von 780–1180 nm ab, während die firmeneigene InAs-Quantum Dot Technologie den erreichbaren Bereich bis zu 1350 nm erweitert.

Die vollständige In-House-Waferverarbeitung gewährleistet eine reibungslose Produktion einer breiten Palette von Standardprodukten und schnelle Entwicklungszyklen für maßgeschneiderte Lösungen.
facilities_1.svg

Hochleistungstechnologie für hochwertige Ergebnisse

Unsere proprietäre Oberflächenpassivierungstechnologie, die auf gespaltene Facetten angewendet wird, sorgt für eine herausragende Lebensdauer über das gesamte Spektrum unserer Hochleistungsprodukte. Die präzise kontrollierte Ablagerung optischer Schichten ermöglicht das Erreichen einer extrem niedrigen (<0,01 %) Antireflexbeschichtung auf gespaltenen Facetten. Dies ist entscheidend für die geringe Rauschleistung unserer Verstärkerchips (GC) in externen Resonatoren sowie für geringe spektrale Welligkeiten unserer Halbleiteroptischen Verstärker (SOA) und superlumineszenten Dioden (SLD).

Unsere In-House-Bonding- und Verpackungskapazitäten ermöglichen eine schnelle Prototypenfertigung und Kleinserienproduktion eines breiten Produktspektrums – von nackten Chips oder Chip-on-Trägerlösungen bis hin zu komplexen Verpackungslösungen wie fasergekoppelten Butterfly-Gehäusen mit Freistrahlausgang.

facilities_2.svg

facilities.subtitle_2

Innolume verfügt über alle notwendigen Geräte für die Prüfung von Chips und Modulen entsprechend den vorgesehenen Anwendungen:

RIN-, BER-Test und Eye-Diagramm für Kommunikationssysteme
COMB-, DFB-, DBR-Laser
Ultraschmale Linienbreitenmessungen für Einfrequenzgeräte
FBG-, DFB-, DBR-Laser
Verstärkungs- und ASE-Spektren für optische Verstärker
Abstimmbarkeit im externen Resonator für Verstärkerchips und RSOA
Vollständige Charakterisierung von Hochleistungslaserdioden (HPLD) für optische Frequenzverdopplung (SHG) und Raman-Pumpen
Pulscharakteristik für gepulste Laser
facilities_3.svg